Ökologischer Holzrahmenbau
- Effiziente und kostengünstige Bauform
- Nachwachsender Baustoff mit gesundem Raumklima (diffusionsoffen und atmungsaktiv)
- Hochflexibles Holzbausystem mit ausgezeichneter Wärmedämmung
- Hervorragender Schallschutz durch weiche und harte Baustoffe mit viel Masse
- Ökologische Dämmstoffe, ressourcenschonend und nachwachsend
- Verwendete Dämmmaterialien mit sensationellen U-Werten und völlig unbedenklich für die Gesundheit
- Direkt integrierte Dampfsperre
Wohnlichkeit
- Holz als natürliches Baumaterial, angenehmes Raumklima
- optimal gedämmte, dimensionsstabile Bauteile
- hochwertiger Wärmeschutz -im Winter wie im Sommer
- bauphysikalisch diffusionsoffene, sehr robuste Bauteilkonstruktionen
- hoher Beitrag zum Klimaschutz durch dauerhafte CO2- Speicherung
- gute Wärmedämmwerte durch komplette Wandelemente
- niedrige Heiz-und Energiekosten durch KfW-Energiestandard
- wetterunabhängige und trockene Fertigung der Bauelemente in der Werkhalle
- eine kurze Bauzeit durch hohe Vorfertigung
- alle Grundrisse durch flexibles Rastermaß im Holzrahmenbau möglich
- schlanke Wandaufbauten ermöglichen Wohnflächengewinne im Vergleich zum Massivbau
- Bauherr kann ein hohes Maß an Eigenleistung einbringen und damit die Baukosten senken.
- ökologische und voll recyclebare Bauweise
- Freie Wahl bei der Fassadengestaltung (Holz sichtbar oder Putzfassade)
Wandaufbau
- 12,5 mm Gipskartonplatte + 12 mm Holzwerkstoff-Platte
- 60 mm Installationsebene
- 12 mm Holzwerkstoff-Platte
- Holzrahmenkonstruktion aus Konstruktionsvollholz, ca. 180 mm
- Wärme- und Schalldämmung zwischen der Holzrahmenkonstruktion ca. 180 mm
- 60 mm Holzweichfaserplatte als Putzträgerplatte
- Mineralischer Edelputz mit Scheibenputzstruktur

Details und Bautafel eines Holzfertighauses in Holzrahmenbauweise
Bauweise | Holzständerbauweise |
U-Wert | Außenwand 0,152 W/m²K |
Fassade | Holzlamellenfassade |
Abmessungen | 9,38 m x 10,47 m |
Wohnfläche | EG 72,05 m², DG 72,25 m²: |
Gesamtwohnfläche | 144,30 m² |
Dach | Satteldach, Dachelemente mit Vollsparrendämmung |
U-Wert Dach | 0,145 W/m²K |
Heizwärmebedarf | 42,89 kWh/m²a |
Heizung | Kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung |
Fenster | 3fach Verglasung |
U-Wert Verglasung | 0,5 W/m²K |
Energiestandard | KfW Effizienzhaus 55 gefördert |



